




Die korrekte Beschriftung eines Briefumschlags hängt vom Format ab. Bei Fensterbriefen schreibt man den Absender oben links auf das Briefpapier, sodass er nach dem Falten im Fenster zu sehen ist. Bei Großbriefen im Din A4 Format erfolgt die Beschriftung im Querformat, der Absender steht rechts unten, die Briefmarke oben rechts. Dies gilt auch für Kompaktbriefe. Bei Großbriefen mit Fenster wird die Beschriftung im Hochformat vorgenommen. Achten Sie darauf, dass die Informationen gut lesbar sind, um eine reibungslose Zustellung zu gewährleisten.Um Briefe korrekt zu beschriften, schreiben Sie den Absender oben links, sodass er nach dem Falten im Fenster der unteren linken Ecke des Umschlags sichtbar ist. Bei Din A4 Großbriefen erfolgt die Beschriftung wie bei kleineren Umschlägen im Querformat, wobei der Absender auf der rechten unteren Seite steht und die Briefmarke oben rechts geklebt wird.Die Adressierung von Briefen mit Fenster erfolgt in einer speziellen Art. Der Absender wird oben links auf dem Briefpapier platziert und ist nach dem Falten in der unteren linken Ecke des Umschlags sichtbar. Bei Großbriefen im DIN A4 Format wird der Absender auf die rechte untere Seite geschrieben, die Briefmarke klebt man oben rechts. Diese Methode gilt ebenso für Kompaktbriefe. Für Großbriefe wird die Beschriftung auch im Hochformat gelesen. Es ist zu beachten, dass zusätzliche Aufkleber oder Zeichnungen auf dem Umschlag vermieden werden sollten.
Der Empfänger wird in die Mitte des Briefumschlags geschrieben, sodass die Adresse durch das Fenster sichtbar ist.
Bei Großbriefen im Hochformat schreibst du den Absender auf die untere linke Seite und klebst die Briefmarke oben rechts.
Nein, es gibt keine Unterschiede beim Beschriften von Kompakt- und Standardbriefen. Unabhängig davon, ob es sich um einen Kompakt- oder Standardbrief handelt, sollten Adressen immer auf die gleiche Weise auf den Umschlag geschrieben werden.
Für farbige Briefumschläge gilt das gleiche Beschriftungsprinzip: Der Absender wird oben links positioniert, während die Empfängerinformationen und die Briefmarke auf der rechten Seite platziert werden. Selbstklebende Briefumschläge erleichtern das Verschließen.Egal, ob der Briefumschlag groß, klein, farbig oder selbstklebend ist, die Positionierung von Absender und Empfänger bleibt immer gleich. Briefumschläge farbig bedrucken ✓ klassische Formate für Kuverts & Versandtaschen ✓ mit & ohne Fenster ✓ selbstklebend ✓ Jetzt bei LUYKEN bestellen.
In Microsoft Word starten Sie mit einem "leeren Dokument". Unter "Sendungen" finden Sie die Option "Umschläge", wo Sie Empfänger- und Absenderadresse eingeben. Diese Adressen können Sie im Adressbuch abspeichern und später wieder verwenden. Dies erleichtert das Beschriften von Briefumschlägen, egal ob für Großbriefe im DIN A4 Format oder Kompaktbriefe.
Sie haben nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Sie benötigen Hilfe bei der Konfiguration, wünschen ein individuelles Angebot?
Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gern.