Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
Unser Serviceteam berät Sie gerne. 02261 / 7099-90 Mo. - Fr. 7.00 - 16.00 Uhr info@druckerei-luyken.de
Datencheck plus Kauf auf Rechnung Geprüfter Onlineshop B2B Onlineshop
Faltblätter & Falzflyer

Faltblätter & Falzflyer

Faltblätter, Pyramidenfalz
Faltblätter, Pyramidenfalz Zum Produkt
Faltblätter, Quadratfalz
Faltblätter, Quadratfalz Zum Produkt
Faltblätter, Dreibruch-Fensterfalz
Faltblätter, Dreibruch-Fensterfalz Zum Produkt
Faltblätter, Wickelfalz
Faltblätter, Wickelfalz Zum Produkt
Faltblätter, horizontaler Zickzack-Kreuzbruchfalz
Faltblätter, horizontaler Zickzack-Kreuzbruchfalz Zum Produkt
Faltblätter, Zweibruch-Kreuzfalz
Faltblätter, Zweibruch-Kreuzfalz Zum Produkt
Faltblätter, Kreuzbruch-Wickelfalz
Faltblätter, Kreuzbruch-Wickelfalz Zum Produkt
Faltblätter, Zickzackfalz
Faltblätter, Zickzackfalz Zum Produkt
Faltblätter, Treppenfalz
Faltblätter, Treppenfalz Zum Produkt
Faltblätter, Wickel-Kreuzbruchfalz
Faltblätter, Wickel-Kreuzbruchfalz Zum Produkt
Faltblätter, Zweibruch-Fensterfalz
Faltblätter, Zweibruch-Fensterfalz Zum Produkt
Faltblätter, Einbruchfalz
Faltblätter, Einbruchfalz Zum Produkt
Faltblätter, Zickzack-Kreuzbruchfalz
Faltblätter, Zickzack-Kreuzbruchfalz Zum Produkt
Exzellente Qualität Schnelle Lieferung Sichere Zahlung Kauf auf Rechnung

Hochwertige Faltblätter drucken – günstig in vielen Größen

Der Klassiker für Ihre Kommunikationsmittel: Faltblätter! Sie sind ideal zum Versenden, Verteilen oder zum Aufstellen auf der Ladentheke. Faltflyer gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen – von Einbruchfalten bis hin zu Zickzack- oder Kreuzbruchfalten. Auch bei der Materialwahl bleiben keine Wünsche offen: Ob Recyclingpapier, Goldpapier oder Leinenpapier – Ihr Design kann auf nahezu jedem Papier gedruckt werden. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit sind Faltblätter die perfekten Werbeträger. Grund genug, sich näher mit den verschiedenen Arten von Faltflyern zu befassen.
 

Welche Varianten von Falzflyern gibt es?

Wahrscheinlich hat jeder eine Vorstellung davon, was ein Faltblatt ist: Ein bedrucktes Stück Papier mit einer Faltung. Doch nur wenige kennen die tatsächliche Vielfalt an Faltblättern. Haben Sie schon einmal vom Zweibruch-Fensterfalz gehört? Oder vom horizontalen Zick-Zack-Kreuzbruchfalz? Im Folgenden erhalten Sie einen kompakten Überblick über die unterschiedlichen Arten von Faltblättern und Falzflyern.
 

Standard-Faltblätter: Einbruchfalz, Zickzackfalz, Wickelfalz

So sehen die gängigen Faltblätter aus, die wohl jeder schon einmal in der Hand hatte. Sie haben einen mittigen Knick, den sogenannten Einbruchfalz, und bestehen aus einem Titel, einer Rückseite und zwei Innenseiten. Auch Faltblätter mit doppelter Falzung sind weit verbreitet: entweder im Zickzackfalz mit bis zu 10 Seiten oder im Wickelfalz, der sogar bis zu 16 Blätter ermöglicht. Mit diesen Falzflyern präsentieren Sie Ihre Inhalte strukturiert und übersichtlich – ideal für eine hohe Informationsdichte.

Faltblätter drucken – Leitfaden


Haben Sie sich für Faltblätter entschieden? Eine ausgezeichnete Wahl! Das Drucken von Faltblättern ist einfach, wenn Sie einige wichtige Aspekte bei der Gestaltung Ihrer Falzflyer beachten. Trotz ihrer Vielseitigkeit und Praktikabilität kann eine Überladung der Seiten mit Informationen dazu führen, dass die Botschaft beim Betrachter nicht ankommt. Auch das Design sollte sorgfältig durchdacht sein; ein zu verspielter oder überladener Look kann schnell unattraktiv wirken.

1. Zielgruppenspezifisches und anlassbezogenes Layout erstellen

Faltblätter mit allgemeinen Inhalten und einem beliebigen Layout landen in der heutigen Informationsflut schnell im Müll. Nehmen Sie sich die Zeit, um Faltblätter zu gestalten, die auf ein bestimmtes Ereignis und eine spezifische Zielgruppe abgestimmt sind. Wenn Sie beispielsweise ein neues Geschäft eröffnen, könnten Sie Flyer mit einem Eröffnungsrabatt gestalten. Planen Sie ein Festwochenende zum Firmenjubiläum? Dann laden Sie Ihre Nachbarn mit ansprechenden Faltblättern ein.

2. Format und Seitenzahl festlegen

Überlegen Sie sich zunächst, wie viele Informationen, Bilder oder Werbebotschaften Sie in Ihren Faltblättern unterbringen möchten. Erst danach können Sie das Format und die Seitenanzahl bestimmen. Denken Sie daran: Weniger ist oft mehr. Faltblätter mit 4 bis 8 Seiten in winziger Schrift werden kaum Beachtung finden. Prägnante Überschriften, kurze Textabschnitte und ansprechendes Bildmaterial ziehen eher die Aufmerksamkeit auf sich. Tipp: Lassen Sie vor dem Druck eine unbeteiligte Person einen Blick auf das Layout werfen. Kommt sie gut mit den Inhalten zurecht? Wie bewertet sie die Bilder?

3. Material auswählen

Die Wahl des Materials für Ihre Faltblätter hat einen erheblichen Einfluss auf deren Aussehen und Haptik. Zum Beispiel fühlt sich recyceltes Papier rauer an als Bilderdruckpapier, während mattes Papier eine natürlichere Optik bietet als glänzendes Material. Berücksichtigen Sie diese Unterschiede bei der Materialauswahl und wählen Sie ein Papier, das zu Ihrem Unternehmen und dem gewünschten Image passt. So stellen Sie sicher, dass jeder investierte Cent in Ihre Faltblätter gut angelegt ist.

Faltblätter & Falzflyer online drucken bei Luyken

Einfach bezahlen

PayPal Rechnung Vorauskasse
To Top