Visitenkarten aus SpezialmaterialVisitenkarten aus Spezialmaterial Schimmerndes Perlmutt, metallischer Glanz, Leinenstruktur oder Holz - mit edlen Materialien können Sie Ihre Visitenkarte in ein Schmuckstück verwandeln. viele Papiere und Designmaterialien mehrere mögliche Designs in einem Druck (Set) Visitenkarten aus hochwertigen Materialien Sind Ihre Visitenkarten schlicht in Weiß mit schwarzer Schrift und einem kleinen Logo? Das kann zwar elegant und unauffällig wirken, ist jedoch nicht für jede Branche geeignet. In einem wettbewerbsintensiven Umfeld, sei es in der Modebranche, im Gartenbau, in der Bäckerei, bei Start-ups oder im Handwerk, ist es wichtig, sich abzuheben. Hier kommen Visitenkarten aus besonderen Materialien ins Spiel. Sie sorgen dafür, dass Sie auffallen und im Gedächtnis bleiben – ganz ohne aufwendige Anpassungen Ihrer Druckdaten. Wie wäre es beispielsweise mit transparenten Visitenkarten? Ihrer Kreativität sind bei der Gestaltung von Visitenkarten aus exklusiven Materialien kaum Grenzen gesetzt. Denken Sie an transluzente Visitenkarten aus 460 g Polypropylen. Diese Karten sind nicht vollständig durchsichtig, sondern lassen nur verschwommenen Hintergrund durchscheinen. Dadurch entsteht eine interessante Struktur, die einen idealen Rahmen für Ihre individuelle Gestaltung bietet und sicherstellt, dass Ihre Botschaft klar wahrgenommen wird. Holz-Visitenkarten für einen authentischen Eindruck Papier wird, sofern es nicht aus reinem Recycling-Material besteht, aus Holzfasern hergestellt. Warum also nicht den Zwischenschritt überspringen und direkt Holz für Visitenkarten verwenden? Genau das ist möglich: Es gibt Visitenkarten aus Holz, die sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite individuell mit Ihrem Design bedruckt werden können. Diese Karten verleihen Ihnen einen besonders natürlichen Look und sind ideal für Bio-Läden, nachhaltige Modegeschäfte, Landschaftsgärtner und generell für Unternehmen, die ein starkes Umweltbewusstsein zeigen möchten. Die verwendeten Holzarten sind Ahorn, Birke oder Weißeiche, wobei sich die Farbnuancen und Maserungen je nach Baumart leicht unterscheiden. Wie können diese exklusiven Visitenkarten bedruckt werden? Egal ob aus Holz, Kunststoff oder Spezialpapier – die meisten Varianten dieser hochwertigen Kontaktkarten lassen sich auf beiden Seiten in vierfarbigem, fotorealistischem Druck gestalten. Oftmals können die Designs zusätzlich mit vollflächigen oder partiellen Veredelungen wie Relieflack oder schützenden Laminierungen versehen werden. Eine Ausnahme bilden Visitenkarten aus Schwarzkarton; diese können lediglich mit Heißfolien veredelt werden, wobei Sie zwischen silberner und goldener Folie wählen können. Welche Vorteile bieten Plastik- und Holz-Visitenkarten? Visitenkarten aus Holz oder Kunststoff bieten im Vergleich zu Karten aus Spezialpapier einen wesentlichen Vorteil: Sie sind wasser- und schmutzresistent, lassen sich leicht abwischen und knicken deutlich seltener. Allerdings haben diese Materialien auch einen Nachteil: Holz- und Multilayer-Visitenkarten sind relativ schwer und nehmen im Geldbeutel mehr Platz ein. Für diejenigen, die mehrere Visitenkarten stets zur Hand haben möchten, sind klassische Visitenkarten aus Spezialpapier oder leichten PVC-Varianten die bessere Wahl.